Zwei Wege führen auf die Alpspitze: Einer schlängelt sich unter der Alpspitzbahn hoch. Der andere führt schattig durch dichten Fichtenwald und immer parallel zum Wasser, heißt „Wasserfallweg“ und bietet jede Menge Erfrischung unterwegs. Über fünf Kilometer geht es stetig bergauf, mal über Treppenstufen, mal über verschlungene Wege, und immer begleitet vom Rauschen der beiden Bäche, die den Wasserfall speisen bis man auf 1575 Metern das Gipfelkreuz erreicht hat. Den besten Blick auf den Schlosspark – einem Gebiet, das von Nesselwang bis Füssen reicht in dem die Schlösser der bayerischen Königsfamilie eingebettet liegen – hat man von der Anhöhe direkt unterhalb des Gipfels. Wer gute Augen hat, kann sie von hier oben aus sehen: das Hohe Schloss, Schloss Neuschwanstein und auch die Burgruine Falkenstein.
Entlang des Schlossbaches bergauf
Der Wasserfallweg war eine der ersten touristischen Attraktionen im Allgäu.