All das ist Teil des Augsburger Wasserwirtschaftssystems, das zum UNESCO-Welterbe gehört. Neugierig geworden? Bei einer Augsburg-Führung oder mit der Lauschtour „Wasserleben“ geht es zu imposanten Prachtbrunnen, kleinen Kanälen und bis zum Trinkwasserreservoir im Siebentischwald. Dabei erfahren die Teilnehmer jede Menge über die für das 15. Jahrhundert äußerst fortschrittliche Trinkwasserversorgung und das Wassermanagement.
In ganz Bayerisch-Schwaben können sich Urlauber mit dem Rad auf spannende Wassertouren begeben – und beispielsweise an den Ufern von Mindel, Iller oder Paar diese wasserreiche Region entdecken. Auf dem Donau-Radweg geht’s durch das Schwäbische Donautal mit seinen romantischen Städten Günzburg, Lauingen und Dillingen. Oder, ganz neu, auf dem zertifizierten DonAUwald-Wanderweg durch urwüchsige Auwälder und vorbei an einer verwunschenen Seenlandschaft.
Die Landschaft rund um die Donau ist geprägt von über 700 Gewässern, die für Aktivurlauber jede Menge Freizeitangebote bereithält: z.B. Wasserski auf dem Gufi-See oder Paddeln auf dem Oberrieder Weiher.