- Start & Ziel: Parkplatz Isarbrücke
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Länge: 4,1 km
- Schwierigkeit: leicht
- Höhenmeter: 183
Sprudelnde Wasserfälle, tobende Wasserwalzen und spannende Sagen von fliegenden Dämonen – die Leutascher Geisterklamm ist ein Natur-Highlight in der Alpenwelt Karwendel und dank der allgegenwärtigen Klammgeister auch bei Kindern der Renner.
Über Jahrtausende hinweg hat sich die Leutascher Ache, ein kleiner Wildbach, ihren Weg aus dem Mieminger Gebirge in Tirol bis nach Bayern gebahnt. Das Resultat: die Leutascher Geisterklamm bei Mittenwald, eine bis zu 75 Meter tiefe Furche im massiven Gestein. Ein Höhepunkt auf der abwechslungsreichen Wanderung durch die Geisterklamm ist der Klammsteg. Der spektakuläre Pfad führt nur wenige Meter oberhalb der rauschenden Wassermassen tief in die Klamm. Am Ende steht der Wanderer einem 22 Meter hohen Wasserfall gegenüber, der nur von diesem Standpunkt aus zu sehen ist. Laut Überlieferungen glaubten die Menschen, es hause ein Dämon in der Klamm und bewache mit seinen Kobolden den nördlichen Klammausgang. Ob der Kerl sich immer noch irgendwo versteckt hält?
Auf den drei Themenwegen – Klammsteig, Koboldpfad und Wasserfallsteig – warten neben einzigartigen Naturspektakeln auch jede Menge Erlebnis- und Infopunkte für Groß und Klein. Hier erfährt man alles über Gletscher, Eiszeit und das geheimnisvolle Reich der Geister.