



Die Stadt Cham befindet sich in etwa 60 km nordöstlich von Regensburg am Fluss Regen zwischen dem Oberpfälzer Wald und dem Bayerischen Wald. Mitten in der Altstadt, ungefähr 5 Gehminuten vom Marktplatz entfernt liegt die Tourist Info Cham. Der Eingang in die Informationsstelle ist ebenerdig und für kurze Zeit kann direkt vor der Tür geparkt werden.
Das Haus verfügt über folgende barrierefreie Einrichtungen:
- Alle (außer der Weg zum WC, dieser wird mit einer Rampe ermöglicht) für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig erreichbar
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden
- Visuell kontrastreicher Eingang mit taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel
Informationen zur Barrierefreiheit
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“:
- Alle Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder mit maximal einer Stufe zu erreichen.
- Alle Durchgänge/Türen haben eine Mindestbreite von 70 cm.
Einzelne Bereiche erfüllen weitere Qualitätskriterien für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheithaben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es steht ein nicht gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße 250 cm x 450 cm; Entfernung zum Eingang ca. 50 m).
- Die Längsneigung des Weges zwischen Parkplatz und Eingang beträgt 6 %.
- Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine Türschwelle von 2 cm Höhe.
- Alle für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig erreichbar (Ausnahme der Weg zum WC: es gibt alternativ zu zwei Stufen eine Rampe von 32 % Steigung auf 1 m Länge und 74 cm Breite).
- Alle Durchgänge/Türen sind mind. 88 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 103 cm hoch, es gibt noch eine andere Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen im Lounge Bereich.
- Die Bewegungsflächen neben dem WC für Menschen mit Behinderung sind rechts 15 cm x 52 cm, links 80 cm x 52 cm.
- Beidseitig sind Haltegriffe vorhanden, der linke Haltegriff ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadMenschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadMenschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“. Einzelne Bereiche erfüllen weitere Qualitätskriterien für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Außenwege haben keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Im Eingangsbereich sind Glastüren vorhanden. Diese sind mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet und öffnen automatisch.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg / Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Die zwei Stufen zum WC sind mit taktil und visuell kontrastierenden Kanten versehen.
- Eine barrierefreie Homepage ist in Bearbeitung und wird bis Ende 2016 online gehen.
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadMenschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite, oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt (Ausnahme: Beschilderung des WCs).
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadZertifiziert im Zeitraum:
August 2016 - Juli 2019
Adresse & Kontakt
Tourist-Information Cham
Propsteistraße 46
93413 Cham
Telefonnummer: +49 (0)9971 8579410
E-Mail-Adresse:
tourist@cham.de
Website:
www.cham.de