















Das Traditionsgasthaus, welches mit viel Liebe zum Detail in ein vielseitiges Café und Restaurant mit Großstadtflair verwandelt wurde, lädt zum Genießen und Verweilen ein. Die großzügige Glasfassade gewährt einen wunderschönen Blick auf Freyungs neue Mitte. Egal ob in der gemütlichen Lounge, im Restaurantbereich oder in der bayerisch-urigen „Schwemm“, jeder wird sein Platzerl finden.
Das Veicht liegt mitten im Herzen Freyungs, direkt neben der Kirche. Durch den barrierefreien Eingangsbereich ist das Lokal für jeden zugängig. Ein Aufzug sowie ein behindertengerechtes WC sind vorhanden.
Das Restaurant bietet folgende barrierefreie Einrichtungen:
- Zugang zum Restaurant und allen für den Gast nutzbaren Räumen ist stufenlos über den Nebeneingang bzw. Aufzug möglich
- In allen Gasträumen und auf der Terrasse sind unterfahrbare Tische
- WC für Menschen mit Behinderung
Barrierefreier Urlaub in der Region Arberland - Bayerischer Wald
Informationen zur Barrierefreiheit
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei nicht gekennzeichnete öffentliche, gebührenpflichtige Parkplätze (Stellplatzgröße: 250 cm x 500 cm), hinterm Haus mit direktem Zugang zum Hintereingang.
- Die Parkplätze sowie die Wege sind leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang (Zugang Terrasse).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich.
- Die Aufzugkabine ist 110 cm x 140 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit.
Restaurant Veicht
- Im Speiseraum Schwemm, auf der Galerie (OG) sowie auf der Terrasse sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Obergeschoss)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 120 cm x 120 cm;
links und rechts neben dem WC 75 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadMenschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Im SpeiseraumSchwemm, auf der Galerie sowie auf der Terrasse sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Im Speiseraum Schwemm sowie auf der Terrasse gibt es Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadMenschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Sowohl der Haupteingang als auch der Hintereingang sind visuell kontrastreich gestaltet. Der Haupteingang ist zudem durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen in Höhe von 40-70 cm und 120-160 cm gekennzeichnet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Die Bedienelemente sind nicht visuell kontrastreich gestaltet jedoch taktil erfassbar.
- Alternativ sind Treppen vorhanden. Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben beidseitige Handläufe.
- Die Schrift der Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadMenschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Restaurants sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. Ausnahme: Weg vom Haupteingang zum Nebeneingang / Terrasse.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
Prüfbericht
Prüfbericht als PDF-DownloadZertifiziert im Zeitraum:
März 2020 - Februar 2023
Adresse & Kontakt
Restaurant - Bar Veicht
Stadtplatz 14
94078 Freyung
Telefonnummer: +49 (0)8551 910165
E-Mail-Adresse:
info@partysundmehr.de
Website:
www.veicht-freyung.de