BIERLOKAL IN NÜRNBERG: TREFFPUNKT MIT KULTCHARAKTER
Doch die beiden haben bei der Eröffnung des Bieramts noch ein anderes Ziel: Sie wollen den Platz rund um das Tiergärtnertor wiederbeleben – einen der schönsten Plätze, um in Nürnberg draußen zu sitzen. Dieser war zuvor mehr oder weniger tot: Die Stadt Nürnberg hatte damals ein Alkoholverbot verhängt, weil die Menschen ihn in Beschlag nahmen und zu laut für die Bewohner waren.
Mit dem Bieramt hat sich dieses Bild geändert: Entspannt sitzen alle zusammen, genießen fränkische Biere, Einheimische kommen mit Gästen ins Gespräch. Und damit wird klar, dass es beim Bieramt um viel mehr geht, als heimische Bierkultur: Hier finden die Gäste einen Treffpunkt mit jahrhundertealter Geschichte. Im Bieramt wird ein Stück fränkische Identität erlebbar. Das macht die Kneipe zu einer ganz besonderen Stadtverführung.