Für einen Berg hat das Walberla in Franken eher bescheidene Ausmaße. Doch seine Bedeutung für die Region ist sehr viel größer. Östlich von Forchheim erhebt sich das 513 Meter hohe Bergmassiv über den Orten Kirchehrenbach, Leutenbach und Wiesenthau. Auf dem Walberla steht die im 17. Jahrhundert erbaute Sankt-Walburgis-Kapelle. Zu ihr führt ein herrlicher Feldweg über den für die Gegend typischen Trockenrasen. Bäume, Sträucher und Blumen schmücken die Strecke. Immer wieder bleiben Wanderer stehen und betrachten die Naturidylle. Schließlich wachsen auf dem Bergmassiv sogar seltene Orchideen. Die Kapelle verleiht dem Berg, der eigentlich Ehrenbürg heißt, seinen volkstümlichen Namen.