Ob ein Besuch im Tierfreigelände, eine Tour durch die faszinierenden Hochmoore, oder eine Bergwanderung: Rangerin Kristin Biebl führt regelmäßig Gäste des Nationalparks hinauf zum Gipfel des Lusen. Gemeinsam mit ihren Kollegen informiert sie Wanderer über den ältesten Nationalpark Deutschlands. Die 27-Jährige überprüft, säubert und sichert die Wege und kümmert sich um die im Wald lebenden Tiere. Für Kristin Biebl geht damit ein Kindheitswunsch in Erfüllung.
Rangerin – ein Wunsch wird Wirklichkeit
Die Liebe zur Natur im Bayerischen Wald und somit zu ihrer Heimat beginnt bei Kristin Biebl schon im Kindesalter. Mit ihren Eltern und Großeltern verbringt sie die meiste Zeit in der beeindruckenden Landschaft rund um den Erholungsort Spiegelau. Mit elf Jahren schließt sie sich dann den Junior Rangern des Nationalparks an. Vogelhäuschen bauen, auf Berge wandern und Moorgebiete entdecken – Kristin Biebl ist begeistert und beschließt, eines Tages Rangerin zu werden. Einige Jahre später verwirklicht sie sich ihren Traum.Faszination Nationalpark Bayerischer Wald
Wer den Nationalpark besucht, taucht in verschiedene Welten ein. Felsblöcke, Mischwälder, alte und tote Bäume über Jahrhunderte gewachsen, junges Gehölz mit neuem Leben: Nach einer beeindruckenden Wanderung durch den Wald erwartet die Gäste am Lusen in 1.373 Metern Höhe eine geologische Besonderheit – ein Meer aus unzähligen Granitblöcken. Von hier aus haben Besucher einen einmaligen Ausblick über den ganzen Bayerischen Wald, an schönen Tagen sogar bis in die Alpen.Um diese Landschaftsidylle zu bewahren, hegen und pflegen seit 1974 – vier Jahre nachdem der Nationalpark gegründet wird – Ranger den Bayerischen Wald. Gemeinsam mit Wissenschaftlern sorgen sie dafür, dass der Lebensraum vieler Bäume, Pflanzen und Tiere erhalten bleibt.
Jeden Dienstag im Sommerhalbjahr um 10:30 Uhr startet die kostenlose Tour durch den Nationalpark Bayerischer Wald. Treffpunkt ist der Parkplatz „Park and Ride“ in Spiegelau. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen finden sich unter
https://www.bayern.by/wald/botschafter/rangerin-im-nationalpark-bayerischer-wald/.