Ganze 51 Restaurants im Freistaat tragen mindestens einen Stern des Guide Michelin, die höchste Auszeichnung, die es für Köche gibt. Zwei Restaurants dürfen sich sogar mit drei Sternen schmücken. Zudem gibt es zahlreiche „junge Wilde“ in den Küchen, die die bayerischen Traditionen aufrechterhalten und ganz modern interpretieren. Noch ein weiterer Trend ist in den vergangenen Jahren mehr und mehr in den Fokus gerückt: Auf regionale Spezialitäten fokussieren sich die Köche schon seit Jahren. Inzwischen arbeiten einige sogar mit Landwirten zusammen, die alte Sorten und Tierrassen wieder neu entdecken - und sie züchten. Vier Beispiele ausgezeichneter Köche, die an manchmal unverhofften Orten zu finden sind. Und deren Restaurants auch wegen der unvergleichlichen Landschaft im Umkreis einen Besuch wert sind.