In Klöstern, an Seen oder ganz traditionell: Tagungshotels und Eventlocations in Bayern überzeugen durch ihre Klasse und Extravaganz und bieten optimale Möglichkeiten für Kongresse, Seminare oder Workshops. Damit heben sich viele bayerische Tagungshotels von der Masse ab und geben dem Event das besondere Flair.
Bayern bewegt durch Spitzenerlebnisse
Die enorme Erlebnisqualität Bayerns spiegelt sich auch im Tagungsangebot: Einkehr und neue Einsichten in historische Klöster, Spaß und Teamgeist auf außergewöhnlichen Logenplätzen in den Bergen, Luxus und Glanz in prachtvollen Schlössern. Auf Deutschlands höchstem Gipfel kann genauso getagt werden wie im Zentrum der Weltstadt mit Herz. Eine besondere Rolle kommt der mittelständischen Hotellerie zu, die mit innovativen Veranstaltungskonzepten überzeugt. Spa- und Sport-, Design- und Gourmethotels setzen hier ihre unverwechselbaren Akzente. Gleichzeitig haben sich verschiedene bayerische Städte ganz auf den Tagungsmarkt spezialisiert und agieren mit der Kompetenz eines regionalen Kongressbüros. Die Stadt Bamberg gehört ebenso dazu wie Ingolstadt und die weltberühmte Wagnerstadt Bayreuth. Parallel dazu bietet Bayern auch top-moderne Kongress- und Veranstaltungszentren, die meist in eine malerische Umgebung eingebettet sind. Sie begeistern Tagungsgäste mit futuristischer Architektur genauso wie mit Mondscheinfahrten zu mystisch glitzernden Seen.Die Atmosphäre ist ausschlaggebend
Neben Qualität und Service ist es vor allem auch die Stimmung, die Meetings, Tagungen, Events oder Incentives, die zum echten Erfolg führen. Erwiesenermaßen steht Motivation in direktem Zusammenhang mit der Umgebung – landschaftliche Schönheit und Rahmenbedingungen wie erholsame Stille, raffinierte Tagungsküche oder ein zuvorkommender Service, die die Gesamt-Atmosphäre einer Veranstaltung ganz entscheidend beeinflussen. Bayern punktet hier allein mit seinen malerischen Naturlandschaften, dem Flair der historischen Städte, seinem Reichtum an Schlössern, Burgen, Klöstern, Theatern und Museen sowie der herzlichen bayerischen Lebensart, aber auch viele besondere Leistungen, um Tagungsteilnehmer zu Spitzenleistungen zu motivieren. Dazu gehören zum Beispiel Meditation im Kloster oder Gipfelbesteigungen, die den Blick für ehrgeizige Ziele freigeben.Besondere Locations für Tagungen und Events
Am Eingang des romantischen Donaudurchbruchs im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ liegt das Kloster Weltenburg. Die außergewöhnliche Landschaft mit ihrem Artenreichtum bildet mit dem Kloster eine einzigartige Symbiose zwischen Natur und Kultur. Der Seminarbereich des Gästehauses St. Georg ist mit acht Seminar- und Gruppenräumen, ausgestattet je nach Größe mit Flipcharts, Pinnwänden, Beamer und Leinwand oder 80‘‘ Flatscreen mit Audioanlage, bestens für seine Gäste zum Tagen geeignet. Im Norden Bayerns, direkt auf der berühmten Weinlage "Würzburger Stein", liegt die Steinburg: stadtnah und doch im Grünen, mit einem sensationellen Panoramablick auf Würzburg und das Maintal. Die zeitlosen Tagungsräume im neu erbauten "Refugium" bieten alle Möglichkeiten des professionellen Tagungsmanagements, um Veranstaltungen zum Erfolg werden zu lassen. Die Räume haben Tageslicht und Zugang ins Freie, lassen sich je nach Bedarf individuell vergrößern oder verkleinern. Kombiniert werden können zum Beispiel Kochkurse im Culinarium, edle Festbankette oder Wanderungen in den Weinbergen mit passender Weinprobe. „Nachhaltiges Tagen und Feiern“ ist die Devise auf Gut Steinbach in Reit im Winkl: Authentisch eingerichtete und gleichzeitig modern ausgestattete Räume und ein exklusiver Konferenzbereich mit einem Panoramablick über die Chiemgauer Alpen laden zum Wohlfühlen ein. Die Alleinlage auf dem Hochplateau mit 50 ha Land bietet eine ideale Plattform für kreative Events und die wunderschöne Landschaft kann zugleich für ein Outdoor-Rahmenprogramm genutzt werden. Nicht am Berg, aber im idyllischen Tal direkt am Bodensee liegt das historische Hotel Bad Schachen: herrlich ruhig, umrahmt vom eigenen großen Park auf dem Festland der Inselstadt Lindau lässt es sich aushalten. Von der Südseite des Hauses bietet sich der atemberaubende Blick über den See und Alpenpanorama. In 125 individuell eingerichteten Zimmern und Suiten können bis zu 202 Gäste übernachten. Veranstaltungs- und Tagungsräume für bis zu 400 Personen mit Tageslicht und modernster Technik stehen den Gästen zur Verfügung. Im Südgarten, direkt am See, auf der großzügigen Terrasse oder in der hellen Hotelhalle – es gibt viele Möglichkeiten und Orte, die Gäste zu begrüßen.Weitere Informationen zu einzigartigen Veranstaltungsorten und Tagungsservices finden Sie unter: www.bayern.by/tagen-events.