Erste Sonnenstrahlen erwärmen die Hänge, die Natur in der Donauleiten erwacht
Wenn die Tage länger werden und die Sonne die Luft sanft erwärmt, erwacht auch die Natur im Donauengtal. Erste Pflanzen strecken sich durch das Laub am Boden der Hang- und Schluchtwälder. In den Buchenwäldern fängt es an zu grünen. Die Tierwelt entflieht der Winterstarre.
Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der Wasseroberfläche und der Fluss gibt seine Wärme an die Umgebung ab. Für Radfahrer und Wanderer ist das milde Klima des Donauengtals im Passauer Land ein Genuss. Bereits die ersten Frühlingstage eignen sich für Ausflüge in die Natur.
Donauradweg und Wanderwege laden zum Entdecken ein
Zwischen Hofkirchen und Aschach erstreckt sich das Engtal auf einer Länge von fast 90 Kilometern Donaulauf und birgt besondere Naturschätze. Es ist eines der längsten Durchbruchstäler an der Donau. Im Passauer Land begleitet der Donauradweg die Strecke durchgehend und führt zu einmaligen Natur- und Kulturschätzen. Wanderwege zweigen ab in verborgene Seitentäler oder zu herrlichen Panoramapunkten. Das Auto stehen lassen und das malerische Tal mit dem Rad oder zu Fuß entdecken. Thementafeln an der Tour zeigen den Weg zu den vielfältigen Natur- und Kulturerlebnissen. Mehr Informationen über das Passauer Land.