„Ein Leben ohne Schwaben isch möglich - aber sinnlos!“, so lautet das Motto vom Kasperl der Augsburger Puppenkiste. Und er muss es wissen: Als bayerisch-schwäbisches Urgestein kennt und liebt er seine Heimat. Hier gibt es viel zu entdecken, zu erleben und zu erkunden.
84 Seiten voller Tipps
Vom LEGOLAND® Deutschland über herrliche Sommertage in Augsburg bis hin zu einer Expedition durch das Schwäbische Donautal – interessante Einblicke hierzu bietet das neue Magazin „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“. Dabei macht man auch einen Abstecher nach Weißenhorn zum Leonhardiritt und lernt gelebte Tradition hautnah kennen. Um Tradition geht es auch bei den Wittelsbachern. Sie prägten wie kein anderes Adelsgeschlecht Bayern. So gründeten sie zahlreiche Städte wie etwa Friedberg, das gemeinsam mit Aichach 2020 sogar die Bayerische Landesausstellung ausrichtet.Wer es besinnlicher mag, sollte sich den Schwäbischen Barockwinkel nicht entgehen lassen. Kleine und große Kirchen aus Barock und Rokoko zeigen das Können ihrer Baumeister in ganzer Pracht. Wilder geht es da schon im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder zu. Jung und Alt können sich auf einen Streifzug durch die Natur begeben und bei ihrer Entdeckungstour Bekanntschaft mit heimischen Wildtieren machen.
Im Ries wartet dann eine ganz andere Art von Abenteuer auf die Besucher: Als vor rund 14,5 Millionen Jahren ein Asteroid einschlug, schuf er mit seiner Wucht das heute bekannte Nördlinger Ries. Sogar amerikanische Astronauten waren hier schon zu Besuch und trainierten für ihre damalige Mond-Mission.
Jetzt kostenlos bestellen:
Dies alles und noch viel mehr Inspirationen finden sich im neuen Magazin „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“, denn: Warum in die Ferne schweifen, wenn es hier genauso schön sein kann.