Im Norden des Chiemsee-Alpenlandes und nur knapp 60 Kilometer von München entfernt liegt Wasserburg. Das Kleinod am Inn ist so ein schnell erreichbares Ausflugs- und Urlaubsziel. Hier kann man Stadtkultur in seiner gesamten Vielfalt und den besonderen Flair der Stadt in der Innschleife genießen.
Wasserburg überrascht mit seiner einzigartigen Lage. Die Stadt liegt fast vollständig vom Wasser des Inns umgeben auf einer Halbinsel. Der mächtige Alpenstrom und das gegenüberliegende Steilufer umarmen die fast vollständig erhaltene mittelalterliche Altstadt und sorgen für ein einzigartiges Panorama.
Wasserburg ist eine alte Handelsstadt, die am Kreuzungspunkt von ehemals äußerst bedeutenden Handelswegen zu Land und zu Wasser entstanden ist. Das historische Stadtbild, die pastellbunten Fassaden mit den charakteristischen Erkern, die vielen malerischen Laubengänge, die pittoresken Arkaden-Innenhöfe und vor allem das quirlige Leben auf Plätzen und in den Gassen sorgen für eine mediterrane Stimmung, die nördlich der Alpen in dieser Intensität nicht oft zu finden ist. Die Altstadt ist geprägt von vielen liebenswerten Geschäften und zahlreichen Straßencafés, die zum Entdecken und Genießen einladen.
Auch viele Künstler haben sich hier angesiedelt und bereichern das kulturelle Leben. Stellvertretend seien an dieser Stelle etwa die überregional bekannte Künstlergemeinschaft „Arbeitskreis 68“ und deren Galerie im Ganserhaus erwähnt. Mit dem Theater Wasserburg gibt es in der Stadt eine professionelle private Bühne, die einen ganzjährigen Repertoire-Spielplan bietet. Und das Museum Wasserburg beherbergt eine der reichhaltigsten kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen zwischen München und Salzburg.
Marienplatz 2
83512 Wasserburg am Inn