Vilshofen an der Donau - auch als die "kleine Dreiflüssestadt" in Anlehnung an Passau bezeichnet - liegt am Rande des südlichem bayerischen Waldes an der Donaumündung von Vils und Wolfach. Vilshofen blickt auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück, die an vielen Orten der Stadt sichtbar ist. Das sind unter anderem der historische Stadtplatz mit dem barocken Stadtturm, dem Wahrzeichen Vilshofens und der Stadtpfarrkirche St. Johannes.
Spüren und erleben Sie Vilshofens bewegte Stadtgeschichte bei einem Rundgang durch die liebevoll restaurierten Altstadtgassen, vorbei an zahlreichen Denkmälern wie die spätbarocke Wallfahrtskirche Maria-Hilf-Kirche oder dem Ritter-Tuschl-Brunnen. Eine faszinierende Symbiose von Tradition und Moderne können Sie beim Skulpturen-Rundgang durch die Altstadt erleben.
Oberhalb der Altstadt thront der imposante Klosterbau der Benediktinerabtei Schweiklberg mit seinen beiden Jugendstiltürmen, die auch das Afrikamuseum beherbergt.
Sehen & Erleben:
- Zu Fuß oder per Rad durch das „Bayerische Donautal & Klosterwinkel“
- Rundgang durch die romantische historische Altstadt
- Ausflüge in die Natur in das Naturschutzgebiet des Vilsengtals und entlang der lebendigen Vils
- Asamkirche nach Aldersbach
- Burgruinen Winzer und Hilgartsberg
- Schloss und Wildpark Ortenburg sowie zum Vogelpark Irgenöd
- Städtefahrten nach Passau oder Regensburg