Was Neumarkt als Tagungsort prädestiniert, ist der Mix aus einer attraktiven Destination mit der Möglichkeit für außergewöhnliche Rahmenprogramme, Tagungs-Locations von historisch bis innovativ, einer leistungsfähigen Hotellerie und Gastronomie und natürlich der bevorzugten geografischen Lage im Herzen Bayerns.
Neumarkt ist eine ehemalige Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg mit reicher Geschichte und großer Lebensqualität. Bekannt ist die Stadt für ihre Museen und Sehenswürdigkeiten wie das weltweit einzigartige Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, das (auch architektonisch) spektakuläre Museum Lothar Fischer und den Historischen Reitstadel, einen Konzertsaal mit herausragender Akustik.
Kulinarische Aushängeschilder sind das Juradistl-Lamm und das Juradistl-Weiderind aus naturnaher Produktion, das 1. Bayerische Weißwurstmuseum mit Weißwurstakademie und nicht zuletzt die „Neumarkter Schmankerlwochen“ im Oktober.
Pluspunkt: die perfekte Verkehrsanbindung über den Internationalen Flughafen Nürnberg (40 Kilometer), die Autobahn A3 oder die Bahn-Hauptverkehrsstrecke Nürnberg-Regensburg.
Bayerisch & Regional:
- Zentrale Lage im Herzen Bayerns, gute Verkehrsanbindung und somit aus allen Himmelsrichtungen schnell erreichbar
- Kulturmetropole mit Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, Museum Lothar Fischer und Konzertsaal Historischer Reitstadel
- 1. Bayerisches Weißwurstmuseum mit Weißwurst-Akademie für besondere Rahmenprogramme
- Jährlich „Neumarkter Schmankerlwochen“ im Oktober, kulinarischer Kult-Event der Region
- Tagungs-Locations mit besonderem Ambiente von historisch bis ultra-innovativ