Das Kongresszentrum in Augsburg wurde 1972 nach den Plänen von Max Speidel erbaut. Nach umfangreicher technischer und energetischer Sanierung wurde es im Mai 2012 neu eröffnet. Mit der spannenden denkmalgeschützten Architektur der 70er Jahre bietet das Zentrum den perfekten Rahmen für Kongresse, Tagungen und Veranstaltungen. Die Kontraste von hartem Sichtbeton und weichem Holz, verspielten Lichtelementen und Lounge-Atmosphäre ergeben einen einzigartigen Veranstaltungsrahmen. Neben dem großen Kongresssaal für bis zu 1.400 Personen stehen ein Saal für 330 Teilnehmer, zwei helle Foyers mit direktem Zugang zum Park und eine Ausstellungsfläche von 1.280 Quadratmetern zur Verfügung. Sieben weitere Tagungsräume für bis zu 140 Personen eignen sich als Workshop- oder Tagungsräume.
Bayerisch & Regional:
- Denkmalgeschütztes Baudenkmal der 70er Jahre (Möbel von Verner Panton)
- bayerisch-schwäbisches Catering von lokalen Anbietern
- benachbarter "Biergarten am Park“ direkt im Wittelsbacher Park, stadtnahe Lage im Grünen
- typische Locations für Rahmenprogramme: Brauhaus Riegele (Wirtshaus, Biergarten, BierManufaktur, BierAkademie, ...), Augsburger Puppenkiste, Ratskeller und Kälberhalle
- Stadtführungen mit Schauspielern zu Augsburger Themen: Fugger, Brecht, Mozart