Das Jugendstilhotel bei den Königsschlössern
Vor über 100 Jahren wurde das Hotel Hirsch in Füssen an der Romantischen Straße gegründet. Die herrlich angelegte Dachterrasse bietet eine einmalige Aussicht auf den alten Stadtkern und das „Hohe Schloss“. Im Innern darf geschaut undgestaunt werden. Ausstellungen und bayerische Antiquitäten zieren das Hotel und machen es zu einem Gesamtkunstwerk.
Eine Liste prominenter Besucher ziert das Gästebuch und zeugt von dem internationalen Flair des Hauses. Zu den Gästen gehörten Will Quadflieg, Gina Lollobrigida und Theodor Heuss.
Das besondere Etwas sind die Motivzimmer im Hotel Hirsch. Jedes Zimmer erzählt eine eigene Geschichte. Die wunderschönen Motivzimmer haben klingende Namen wie „Via Claudia Augusta“, „Schöne Füssenerin“, „Carl Spitzweg“, „König Ludwig“, „Säulingzimmer“ und machen neugierig auf das Umland. Das „Lechzimmer“ beispielsweise schmücken echte Steine aus dem Lech. Im „Lautenmacherzimmer“ ziert eine überdimensionale Geige die Wand als architektonischen Schmuck. Sehr beliebt, vor allem bei Hochzeitsgästen, ist das romantische „Sisi-Zimmer“.
Gleich vor der Tür liegt die malerische Lechstadt Füssen am Rande der Allgäuer und Ammergauer Alpen. Ein Muss für Besucher ist Füssens spätgotische Schlossanlage mit Teilen der bayerischen Staatsgemäldesammlung. Schloss Neuschwanstein, das nur wenige Fahrminuten vom Hotel Hirsch entfernte Märchenschloss, ist das wichtigste Bauwerk König Ludwig II. von Bayern. Gleich nebenan befindet sich Schloss Hohenschwangau, in der König Ludwig II. seine Jugend verbrachte. Auch die Wieskirche, das berühmte UNESCO Welterbe, ist nur einen kleinen Ausflug entfernt.
Auf der Speisekarte des Restaurants findet sich eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und leichter moderner Küche. Küchenchef Oliver Leykamm legt besonderen Wert auf frische Produkte aus dem Allgäu.
Zimmer & Preise:
- 71 Zimmer
- Zimmer von € 80,00 bis € 215,00