Im Einklang mit der Natur
Das exklusive Biohotel ist harmonisch in die urwüchsige Landschaft des Nationalparks Bayerischer Wald eingebettet. Die Zimmer sind behaglich, von dezenter Natürlichkeit geprägt. Handgeschreinerte Möbel aus heimischem Holz verbreiten ihren wunderbaren Duft, auch die Bäder, Böden und Accessoires stammen aus Manufakturbetrieben aus der Region.Seit 600 Jahren wird der Pausnhof bewirtschaftet, heute wie damals weiden hier Pinzgauer Rinder und Waldschafe, Bio-Legehühner gackern, Enten und Gänse schnattern, auf der Streuobstwiese hinterm Gästehaus stehen Apfel-, Birnen-, Quitten- und Mispelbäume. Überall ist der Respekt vor der Schöpfung spürbar.
Wie für die Zimmer ist auch für die feine Küche Bio oberstes Gebot. Die Gäste bekommen puren und reinen Genuss serviert, aus regionalen Lebensmitteln, bio-zertifiziert und vieles auch aus hauseigener Landwirtschaft, solide, ohne geschmackverstörendes Beiwerk und gewürzt mit der beeindruckenden Vielfalt aus der Natur. Im Badehaus mit verschiedenen Saunen, bei einem Dampfbad, im 36°C warmen Salzwasserpool, im steinernen Garten oder im Badgarten mit Naturschwimmbad warten auf die Gäste viele weitere genussvolle Momente, zum Loslassen, Kraft tanken und Seele baumeln lassen.
"Mit Natürlichkeit und echten, unverfälschten Erlebnissen berühren wir die Sinne unserer Gäste. Urlaub im Pausnhof ist Leichtigkeit, Musik, ein Leckerbissen für die Seele."
Familie Simmet – Gastgeber
AUSSERGEWÖHNLICHE ERLEBNISSE IN DER UMGEBUNG
- NATIONALPARK BAYERISCHER WALD:
In Verbindung mit dem angrenzenden Nachbar-Nationalpark Šumava in Tschechien ist der Nationalpark Bayerischer Wald das größte zusammenhänge Waldschutzgebiet Mitteleuropas. - GLASSTRASSE MIT GLASHÜTTEN:
Seit 700 Jahren ist auf der Glasstraße die faszinierende Tradition der Glasherstellung und Glaskunst lebendig und erlebbar. - WANDER- UND LANGLAUFGEBIET:
Ausgedehnte Entdeckungstouren zu jeder Jahreszeit, mit über 300 km markierten Wegen und Loipen.