Die mittelalterliche Fachwerkstadt liegt im Herzen von Churfranken und ist für Reisende oftmals die erste Anlaufstation in der Region. Die historische Altstadt erstreckt sich auf circa eineinhalb Kilometern Länge zwischen dem Mainzer und dem Würzburger Tor. Die Zwillingstürme der Stadtpfarrkirche St. Jakobus weisen den Besuchern den Weg zum "Schnatterloch", Miltenbergs historischem Marktplatz. Dieses Ensemble von Marktbrunnen und Fachwerkhäusern ist ein Glanzstück romantischer historischer Stadtkulisse und zählt zu den am häufigsten fotografierten touristischen Motiven Deutschlands. Bei einem Bummel durch die Miltenberger Fußgängerzone in der malerischen Altstadt trifft man auch auf die älteste Fürstenherberge Deutschlands, das Gasthaus "Zum Riesen".
Sehen & Erleben:
In Miltenberg identifizieren sich die Menschen mit ihrem städtischen, kulturellen und kulinarischen Erbe, das sowohl beim Bummeln durch Miltenbergs Altstadt als auch bei einem Spaziergang am Mainufer überall spürbar ist. Denn: Miltenberg ist nicht nur ein optischer Genuss. Die "Perle am Main" ist einer der 100 offiziellen bayerischen Genussorte. Das bedeutet: Diese Stadt steht für unverwechselbare kulinarische Genüsse, aus regionalen Rohstoffen hergestellt und daher mit authentischem Bezug zur örtlichen Geschichte, ihrer Landschaft, ihrem Handwerk und ihren Menschen. Daher besonders empfehlenswert: Ein Besuch in der örtlichen Brauerei und in den Kaffeeröstereien.Von Miltenberg aus kann man die Vielfalt Churfrankens beim Wandern, Radfahren oder bei Mountainbike-Touren zu erleben. Oder Sie entdecken die Stadt bei einem Einkaufsbummel in der malerischen Altstadt oder einem Winzerbesuch. Daneben locken das Museum Stadt Miltenberg mit wechselnden Sonderasstellungen, Führungen, Veranstaltungen und allerlei Wissenswertem rund um die Stadt, das Umland und Ihre Geschichte sowie das Museum Burg Miltenberg auf der Mildenburg mit einer Sammlung von Ikonen und zeitgenössichen Kunstwerken namhafter Künstler.
Miltenberg 14Uhr: Für kurz Entschlossene, Gäste und Einheimische finden an jedem Tag im Jahr und bei jedem Wetter, um 14 Uhr attraktive Veranstaltungen statt. Für Gruppen empfehlen sich die "StadtverFührungen" mit den Miltenberger Gästeführern. Aber für alle gilt: man sieht nur, was man weiß.
Im kleinsten Theater der Welt in der Miltenberger Fischergasse entführt Lilli Chapeau – die einzige Künstlerin des Bühnenensembles – ihre Zuschauer in Klassiker wie Faust oder Carmen. Absolut sehenswert!
Veranstaltungen:
- MainFest in Miltenberg: Anfang Juli wird an der malerischen Mainpromenade zwischen Alter Volkshochschule und Jagdhotel Rose mit buntem Programm gefeiert! Auf die Besucher warten neben Musik und Tanz auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot, Kultur, Kunst und Sport.
- Theatertage auf der Mildenburg mit der theaterachse Salzburg: Immer Mitte/Ende Juli verwandelt die theaterachse Salzburg die Mildenburg in ein Open-Air-Theater und begeistert ihre Zuschauer mit bekannten und weniger bekannten Stücken und ganz eigener Inszenierung.
- Michaelismesse: Ende August bis Anfang September tummeln sich zwischen der mittelalterlichen Altstadt und dem Mainufer die Besucher der Michaelismesse. Ein Mix aus gut geführtem Festzelt, Gewerbeausstellung, traditionellen Marktständen und Vergnügungspark verspricht Unterhaltung, bei der für jeden etwas dabei ist.
- Miltenberger Weinherbst: Beim Miltenberger Weinherbst von Ende September bis Anfang Oktober verwandelt sich der Engelplatz in einen ganz besonderen Ort. Umrahmt von romantischem Kerzenschein stehen mehr als 50 Frankenweine umliegender Winzer zur Auswahl und die ansässigen Gastronomen verwöhnen den Gaumen mit fränkischen Spezialitäten.
- MILLUMINA – Adventsmarkt & STADT IM LICHT in Miltenberg: Zwischen dem historischen "Schnatterloch" und dem Engelplatz findet alljählich an allen vier Adventssonntagen der Adventsmarkt MILLUMINA statt. An liebevoll dekorierten Buden finden Besucher weihnachtliche Geschenkideen, Schmuckstücke der Handwerkskunst, duftende Leckereien und natürlich fränkische Spezialitäten.