Memmingen ist die Stadt der Tore und Türme, Giebel und Fassaden und liegt mit circa 43.000 Einwohnern am Rande des Allgäus. Die historische Altstadt ist als Ensemble denkmalgeschützt und erzählt unter anderem mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer von 850 Jahren Stadtgeschichte. Neben vielen reizenden und idyllischen Plätzen bietet Memmingen auch viele Sehenswürdigkeiten.
Memmingen ist ausgezeichnet
Memmingen wurde von dem britischen Reisemagazin „Condé Nast Traveller“ als bester Städtereisetipp ausgezeichnet.Die am imposanten Marktplatz gelegenen historischen Gebäude wie Rathaus, Steuerhaus und Großzunft bilden das Herzstück der Stadt. Kulturliebhaber begeistern die ehrwürdigen Kirchen Memmingens und das Siebendächerhaus. Die Kirche St. Martin hat eines der großartigsten gotischen Chorgestühle Deutschlands und die Frauenkirche fasziniert mit Malereien der Familie Strigel aus dem 15. Jahrhundert. Eines der Highlights der Oberschwäbischen Barockstraße ist die wertvolle Wessobrunner Stuckdecke in Kreuzherrensaal. Das Antonierhaus, einst Wohnort und Hospital des Antoniterordens, zählt zu den ältesten erhaltenen Anlagen des Ordens überhaupt.
Ein idyllischer Stadtbach schlängelt sich durch die malerische Altstadt und in den verwinkelten Gassen verstecken sich charmante Restaurants, Gaststätten, Cafés und Weinstuben. Die lebendigen Einkaufsstraßen mit zahlreichen Boutiquen liegen in der Innenstadt, umgeben von historischen Zunft- und Patrizierhäusern mit eindrucksvollen Fassaden.
Kultur in Memmingen
Das Museumsangebot in Memmingen ist vielschichtig. Insgesamt laden fünf Museen zur Besichtigung ein und der Eintritt zu allen ist frei. Informieren Sie sich hier zu Memmingens Museenlandschaft.Bei einer Stadtführung oder auf einem der beiden beschilderten Rundwege kann man die geschichtsträchtige Altstadt entdecken. Einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt erhält man bei einer Führung auf den St. Martinsturm. Abgerundet wird das vielseitige kulturelle Veranstaltungsangebot durch regelmäßig stattfindende Konzerte, Theateraufführungen, Kabarettvorstellungen, Messen und Ausstellungen. Die traditionellen Heimatfeste, Kinderfest und Fischertag, werden im Juli gefeiert. Hinzukommen noch als weitere feste Bestandteile des Festkalenders das Stadtfest, Memmingen blüht, der Jahrmarkt sowie der Christkindlesmarkt.