Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und Steinwald liegt "Rawetz", wie Marktredwitz auch von den meisten genannt wird. Die Europastadt im Landkreis Wunsiedel besticht vor allem durch ihr großes Freizeit- und Kulturangebot. Egal ob Wandern, Radfahren oder der Besuch einer Ausstellung – in Marktredwitz ist für jeden etwas dabei: für alle Sportbegeisterten bieten sich Fahrradtouren auf dem Wallensteinradweg im deutsch-tschechischen Grenzgebiet an. Wanderer können auf Premiumwegen wie dem Goldsteig und dem Fränkischen Gebirgsweg die Höhenzüge des Fichtelgebirges erkunden. Im Winter laden zahlreiche Loipen an der Kösseine und auf der Luisenburg zum Langlaufen ein.
Für alle Kulturinteressierten bietet das Egerland-Kulturhaus eine interessante Dauerausstellung über die Geschichte des Dreiländerecks Bayern-Böhmen-Sachsen sowie wechselnde Sonderausstellungen an.
Als grüne Oase mitten in Marktredwitz zieht der Auenpark im Sommer viele große und kleine Besucher zum Verweilen und Entspannen an. Das Rawetzer Volks- und Schützenfest, das immer Ende Juni stattfindet, oder das Rawetzer Altstadtfest im Juli locken viele Besucher aus nah und fern an.
Aber auch die Gegend um Marktredwitz bietet interessante Möglichkeiten für Unternehmungen. Das Felsenlabyrinth garantiert Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene. Die auf der Luisenburg stattfindenden Festspiele sorgen jedes Jahr von Juni bis August für ein buntes Naturtheaterprogramm. Zudem bietet sich die Stadt als Ausgangspunkt für Ausflüge ins Böhmische Bäderdreieck in Tschechien an.
Markt 29
95615 Marktredwitz