Ob ländlich und natürlich geprägte Umgebung oder kulturelle Höhepunkte – Marktoberdorf bietet fast alles. Und das mit einer faszinierenden Mischung aus beschaulicher Ruhe und dörflichem Leben, gewachsener Geschichte und lebendiger Moderne, Kultur und Natur pur. Zahlreiche ehrwürdige Kirchen und anschauliche Museen sind es wert, besucht zu werden. So ist beispielsweise die Stadtpfarrkirche Sankt Martin auf dem Schlossberg ein Juwel der Rokokozeit. Auch die Frauenkapelle auf dem Marktplatz, die zusammen mit dem alten Rathaus ein ganz eigenes, reizvolles Stadtambiente schafft, bietet Ihnen eine Auszeit vom hektischen Alltag.
Die Bayerische Musikakademie im ehemaligen Fürstbischöflichen Schloss, hoch über den Dächern Marktoberdorfs, verspricht kulturellen Hochgenuss. Zu einem Hochgenuss verführt auch die fast zwei Kilometer lange von Linden gesäumte Kurfürstenallee. Hier können Sie immer wieder den einmaligen Blick auf Marktoberdorf und das Alpenpanorama genießen.
Nehmen Sie sich die Zeit für eine Entdeckungsreise durch diese interessante Kleinstadt und lassen Sie die Seele baumeln!
Sehen & Erleben:
- Stadtpfarrkirche Sankt Martin mit kurfürstbischöflichem Schloss und Lindenallee
- Frauenkapelle mit altem Rathaus auf dem Marktplatz
- Künstlerhaus Marktoberdorf
- Römerfunde in Marktoberdorf-Kohlhunden
- Heimatmuseum im Hartmannhaus mit Bauerngarten
- Städtische Museen: Stadt-, Riesengebirgs- und Paul-Röder-Museum
- Sankt Wendelin-Kapelle auf dem Naherholungsgebiet „Buchel“
- Pestfriedhof
- Städtisches Veranstaltungszentrum MODEON mit Maibaum
- Filmburg Marktoberdorf