Wer sich gerne alles von oben ansieht ist beim Rathaus an der richtigen Stelle: Vom Turm hat man den besten Überblick über Hof - bis hin zum bezaubernden Bürgerpark Theresienstein. Der weitläufige Park, einer der schönsten Deutschlands, ist nur einen Katzensprung von der Altstadt entfernt. Die romantischen Wege unter den alten Baumriesen, die Pavillons und Aussichtspunkte verlocken zu herrlichen Spaziergängen. Wie wäre es mit einem Besuch im Zoo oder dem duftenden Botanischen Garten?
Am Ufer der Saale liegt der Fernwehpark. Die größte Sammlung von Schildern diesseits des Atlantiks zeigt Orts- und Straßenschilder sowie Schildergrüße von Prominenten, denen man leicht einmal vor Ort begegnen kann. Eine bayernweit einzigartige Ausstellung beherbergt das benachbarte Museum Bayerisches Vogtland. Es widmet sich dem Thema „Flüchtlinge und Vertriebene“ im Rahmen einer zeitgemäß gestalteten neuen Abteilung mit anrührenden Exponaten.
Von hier aus sind es nur wenige Schritte in die lebhafte Fußgängerzone, die Besucher wie Einheimische zum Einkaufen und Genießen verlockt. Man sollte sich Zeit für einen Bummel nehmen und einen Besuch beim Hofer Wärschtlamo einplanen. Besucher lieben ihn genauso wie die Hofer, denen dieser traditionelle Wurstverkäufer schon seit 1871 zu Diensten ist.
Mit den Internationalen Hofer Filmtagen ist die Stadt Hof Heimat eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland. Große Anerkennung finden auch die Konzerte der renommierten Hofer Symphoniker, die Stücke im Theater und die Events in und um der neu gestalteten Freiheitshalle.
Am Untreusee im Süden von Hof kommen Naturliebhaber und Spaziergänger auf ihre Kosten. Ein besonderer Anziehungspunkt ist, neben Kletterpark und Labyrinth, wohl der Biergarten direkt am Ufer.