Auf einer Insel im Chiemsee lies König Ludwig II. eines seiner Märchenschlösser erbauen. Schloss Herrenchiemsee sollte Versailles nacheifern und übertraf das französische Vorbild sogar in einigen Punkten. König Ludwig II. starb aber vor der Fertigstellung des Schlosses und so blieben viele Räumlichkeiten unvollendet. Die ausgestatteten Räumlichkeiten des Schlosses können im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die historische Kulisse mit dem prunkvollen Schloss und den weitläufigen Parkanlagen wurde für viele Filmproduktionen, unter anderem auch für die Biographie des Märchenkönigs, genutzt.
Besucher gelangen von Prien aus über Ausflugsschiffe auf die Insel. Von Anlegesteg führt ein 20-minütiger Fußweg zum Schloss, es werden aber auch Kutschfahrten angeboten. Bei einer Führung können dann die Räumlichkeiten des Schlosses, das Ludwig II.-Museum, die Parkanlagen mit den Wasserspielen und der Augustiner Chorherrenstift besichtigt werden.
Herrenchiemsee
83209 Herrenchiemsee