Durch die beliebte TV-Serie "Die Rosenheim Cops" wurde die Stadt im Alpenvorland über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Seit 2002 kämpft Kommissar Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger) gemeinsam mit seinen Kollegen hier gegen das Verbrechen. Hauptdrehort der Serie ist das Rosenheimer Rathaus, das als Kulisse für das Polizeirevier dient. Doch auch viele weitere Sehenswürdigkeiten Rosenheims sind im Hintergrund oft zu erkennen.
In den letzten Jahrzehnten hat sich eine moderne Kunst- und Kulturszene in Rosenheim entwickelt. Das Kultur + Kongress Zentrum, das international renommierte Ausstellungszentrum "Lokschuppen" und die Städtische Galerie bilden den idealen Rahmen für interessante Ausstellungen und Veranstaltungen.
Führung "Auf den Spuren der Rosenheim Cops"
Seit Jahren sind Kommissare Korbinian Hofer und sein Kolleg Christian Lind im Einsatz und ihre Fangemeinde reicht weit über die Landesgrenzen hinaus: "Die Rosenheim Cops" haben sich zu einem Quoten-Hit entwickelt.Die Original-Dreh- und Tatorte lassen sich am besten bei einer Führung "Auf den Spuren der Rosenheim Cops" entdecken. Dabei erhalten Sie nicht nur einen Eindruck des historischen Stadtkerns mit den romantischen Laubengängen und den kleinen Spezialgeschäften; vor allem aber erfahren Sie auch interessante Geschichten von Darstellern und Dreharbeiten. Wussten Sie, dass die Polizeistation das Rosenheimer Rathaus ist? Nein? Dann wird’s Zeit für Ihre persönliche Ermittlung, wenn’s wieder heißt. "Meine Herrn, es gabet a Leich".
Termine:
- samstags um 16.00 Uhr (ganzjährig)
- mittwochs um 18.00 Uhr (Ende Mai- Oktober)
- sonntags 11.00 Uhr (Ende Mai - Oktober)
Treffpunkt: Parkhaus P1 / Seiteneingang Richtung Stadtcenter, beim gelben Schild "Treffpunkt".
Preise für alle Führungen: Erwachsene € 6,50; Kinder bis 17 Jahre € 5,00