Ältere Zuschauer erinnern sich vielleicht noch, als Förster Rombach durch die Passauer Fußgängerzone marschierte, über den Christkindlmarkt schlenderte oder mit seinem Jagdhund eine Runde um das Dreiflüsseeck drehte: Für die ZDF-Serie „Forsthaus Falkenau“ wurden in den 80er und 90er Jahren viele Aufnahmen in der DREI_FLÜSSE_STADT gedreht. Passau bildete den Schauplatz für die städtischen Szenen, während sich das Försterleben überwiegend im angrenzenden Bayerischen Wald abspielte.
Bald flimmert die malerische Altstadt wieder über die Bildschirme – allerdings in weniger idyllischem Kontext: „Der Passau Krimi“ wurde 2019 von der ARD gedreht und wird im Laufe des Jahres 2020 im Rahmen des „Donnerstags-Krimi im Ersten“ gesendet. Laut Senderauskunft geht es um eine Berliner Ex-Polizistin, die mit ihrer Tochter im Zeugenschutzprogramm in Passau lebt und hier einen dubiosen Privatdetektiv trifft. Die Hauptrollen spielen Marie Leuenberger und Michael Ostrowski, in weiteren Rollen sind zum Beispiel Nadja Sabersky und Bettina Mittendorfer, selbst Passauerin, zu sehen.
Eine packende Geschichte, und trotzdem werden auch Passaus Schokoladenseiten zur Geltung kommen. Gedreht wurde unter anderem in der Altstadt, auf der Veste Oberhaus, an der Innpromenade, in der Studienkirche St. Michael und beim Kloster Mariahilf. Gassen, Plätze, Uferpromenaden und Aussichtspunkte kann man als Besucher wunderbar erkunden: In Passau liegt alles fußläufig beieinander. An vielen Drehorten kommt man auch bei einer klassischen Stadtführung vorbei.
Filmschaffende schätzen in Passau die gleiche Vielfalt, die auch Touristen begeistert. Die wunderschöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, die einmalige Lage an drei Flüssen, eingebettet in traumhafte Natur, die prächtigen Bauten wie der Dom St. Stephan oder die Burg Veste Oberhaus: Passau bietet traumhafte Kulissen. Allerdings hat Passau noch viel mehr als historisches Altstadtflair zu bieten. Auch das geschäftige Treiben in den Einkaufsstraßen sowie die moderne Architektur des Stadtzentrums machen sich perfekt auf dem Bildschirm. Die drei Flüsse bieten stets außergewöhnliche Motive, nicht nur wegen ihrer farblich wechselnden Nuancen. Die blaue Donau aus dem Westen, der grüne Inn aus dem Süden und die schwarze Ilz aus dem Norden treffen in Passau aufeinander und fließen gemeinsam Richtung Osten weiter. Als Besucher bestaunt man dieses einzigartige Naturschauspiel am besten am Dreiflüsseeck – da, wo einst auch Förster Rombach flanierte.
Bahnhofstraße 28
94032 Passau