Die Vielfalt Bayerns in einer Region: Tausende Kilometer Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, etwa 50 Berggipfel und mehr als 60 bewirtschaftete Almen, vier Bergbahnen, rund 30 Seen und Flüsse sowie ein eigenes „Bayerisches Meer“, der Chiemsee.
Das alles und noch vieles mehr hat die Region Chiemsee-Alpenland zu bieten: Wandern und Radeln im Tal oder zu Berg, Kraxeln, Klettern, Gleitschirmfliegen und alle Wassersportmöglichkeiten, die je ein Mensch ersonnen hat. Wer sich ganz gezielt auf die eigene Gesundheit konzentrieren möchte, findet Erholung in sechs Luftkurorten, drei Heilbädern und einem Kneippkurort. Auch kulinarisch kann man sich im Chiemsee-Alpenland – insbesondere mit regionalen Produkten – bestens verwöhnen lassen.
Auch König Ludwig II. von Bayern verliebte sich einst in den Chiemsee. Mit dem Schloss Herrenchiemsee hinterließ er der Nachwelt auf der Herreninsel eine Kopie von Versailles. Die prächtige Szenerie des Schlosses wurde bereits für viele Filmproduktionen genutzt (beispielsweise 2011 im Abenteuerfilm "Die drei Musketiere" und 2012 im Historienfilm "Ludwig II."). Das Schloss kann im Rahmen einer Führung täglich besichtigt werden.
Im Zentrum der Region befindet sich die beliebte Einkaufsstadt Rosenheim, dort können sich Besucherinnen und Besucher auf die kriminalistischen Spuren der „Rosenheim Cops“ begeben. Neben den in der Filmwelt überaus beliebten Kulissen rund um den Chiemsee entstehen in den Bergdörfern der Region regelmäßig Film- und Fernsehproduktionen. Und hier noch zwei Geheimtipps für Filmliebhaber: In Aschau i.Chiemgau gibt es eigene Filmführungen und in Oberaudorf kultige Musikfilmtage.
Weitere Informationen zur Region Chiemsee-Alpenland, zu Ausflugszielen und sportlichen Aktivitäten sowie zu Drehorten bekannter Produktionen entnehmen Sie der Website.
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee