Fossilien, Paddeltouren und romantische Städtchen: Im Altmühltal wird die ganze Familie glücklich. Hier die besten Tipps für erlebnisreiche 48 Stunden.
Fossiliensucher am Besuchersteinbruch Mühlheim
48 Stunden im Altmühltal
© Naturpark Altmühltal
Fossilien, Paddeltouren und romantische Städtchen: Im Altmühltal wird die ganze Familie glücklich. Hier die besten Tipps für erlebnisreiche 48 Stunden.
Auf zur Fossiliensuche! Der Besuchersteinbruch Mörnsheim-Mühlheim ist für seinen hohen Fossilienreichtum bekannt. In der versteinerten Lagune könnt ihr, mit Profiwerkzeug ausgerüstet, selbst nach Schätzen aus der Urzeit suchen und diese dann als Urlaubssouvenir nach Hause mitnehmen. Fachpersonal und ein Steinbruchlehrpfad beantworten zusätzliche Fragen.
Treffen mit dem Archaeopteryx: „Die Welt in Stein“ lautet das Motto im Museum Solnhofen. In der Abteilung Paläo-Zoo sind vier der zwölf bislang entdeckten Originale des Urvogels Archaeopteryx ausgestellt. Neben dieser Übergangsform zwischen Dinosaurier und Vogel gehört auch ein einzigartiger Baby-Raubdinosaurier zu den besonders lohnenden Exponaten des Museums.
Im Naturwaldreservat Beixenhart ist der Rundwanderweg Jägersteig einfach ein Muss. Auf dem wilden Steig, der fast schon alpinen Charakter hat, müsst ihr euch durch Felsspalten zwängen, Felskanzeln erklimmen und über umgefallene Baumstämme balancieren. An vielen Stellen eröffnen sich großartige Ausblicke über das Urdonautal. Und ganz am Schluss kommt ihr an der romantischen Felsruine Beisenstein vorbei.
Eichstätt ist der Hauptort des Altmühltals. Bei einem romantischen Abendspaziergang durch die liebenswerte Barockstadt schlendert ihr vorbei an der Residenz, dem Cobenzl-Schlösschen und der turmbewehrten Stadtmauer vorbei ins Restaurant Maletter. Dort werden aus regionalen Zutaten feine bayerische Köstlichkeiten kreiert und im Tapas-Stil serviert.
Heute wird erstmal gepaddelt! Die Altmühl ist das ideale Paddel-Revier für Anfänger, denn sie gilt als langsamster Fluss Bayerns. In Eichstätt könnt ihr bei verschiedenen Anbietern ein Kanu oder Kajak ausleihen. Der Bootsvermieter bringt euch zum Ausgangspunkt nach Dollnstein und ihr paddelt die 18 Kilometer flussabwärts zurück nach Eichstätt. Es ist wirklich wahr: Nirgendwo entspannt es sich so schön wie direkt auf dem Wasser.
Schon mal neben einem Dinosaurier gestanden? Dann wird es höchste Zeit! Im Dinosaurier Museum Altmühltal führt ein 1,5 Kilometer langer Weg durch die Erdgeschichte. Er ist flankiert von 70 lebensechten Nachbildungen von Dinos und anderen Urzeittieren. An Mitmachstationen könnt ihr selbst nach Fossilien und Millionen Jahre alten Haifischzähnen suchen oder ein Wettrennen mit einem Dinosaurier machen. Im Bistro oder im Waldbiergarten könnt ihr euch gleich nach der Ankunft im Park oder nach den spannenden Begegnungen mit den Urzeitriesen stärken.
15 Kilometer nördlich des Dino-Museums liegt das mittelalterliche Städtchen Beilngries am Main-Donau-Kanal. Besonders nett klingt der Abend im gepflegten Restaurant Fuchsbräu aus, das im Slow-Food-Genussführer gelistet ist. Aus der Küche kommen, fein zubereitet, lokale Produkte wie das Berchinger Strohschwein oder Biberbacher Forellen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Holt euch kostenlos aktuelle Tipps zu Angeboten, Erlebnissen und Events aus erster Hand!
* Mit dem Klick auf "Jetzt Anmelden" willige ich in die Verarbeitung der oben angegebenen E-Mail-Adresse zum Zwecke des Erhalts des Newsletters der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH ein.