Schon als Kind hat Annelie Wagenstaller ihren Vater beim Mehlausliefern an die Bäcker im umliegenden Chiemgau begleitet. Mit 21 Jahren übernimmt sie als jüngste Müllermeisterin Deutschlands die Wagenstallermühle. Auch im Mühlenladen setzt sie die Familientradition fort und bietet Naturkost an. Und wenn ihr lernen wollt, wie man Brot selber backt – Annelie Wagenstaller zeigt es euch gerne.
Resches Brot aus dem Holzofen
Wie ihr aus frisch gemahlenem Mehl, selbst hergestelltem Sauerteig, Wasser, Salz und dazu passenden Gewürzen und Körnern die perfekten Brotlaibe formt und wie daraus knuspriges Holzofenbrot wird, zeigt euch Annelie Wagenstaller in ihren vierstündigen Brotbackkursen.
Im Mühlenladen gleich nebenan findet ihr verschiedene Dinkel-, Roggen-, Weizen- und Vollkornmehltypen zum Nachbacken zu Hause sowie weitere Naturkostprodukte. Auch Vereine, Busgesellschaften und Firmen schätzen die Wagenstallermühle als Ausflugsziel „weit ab vom Schuss an einem Bach“, so die Besitzerin. Bei einer Führung erfahrt ihr mehr über die Mühle aus dem Jahr 1927 und über das Müllerhandwerk, lernt den urigen Mühlenladen kennen und könnt außerdem eine wiederaufgebaute historische Wassermühle aus der Steiermark entdecken. Natürlich gehört auch ein Buffet mit frisch gebackenem Brot dazu. Auf Wunsch serviert euch Küchenmeister Anton Wagenstaller ein deftiges Mittagessen.
Weitere Informationen zur Wagenstaller Mühle findet ihr unter www.wagenstallermuehle.de.