Familientradition Schlittenbauer: Aus Liebe zum Holz
Sechs Uhr morgens an einem Frühlingstag, 40 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von fast 100 Prozent – Alexander Hergenhan steht in seiner kleinen Werkstatt am Ortsrand von Leubach vor einem alten, großen Wurstkessel mit kochendem Wasser. In dem Kessel reihen sich mehrere lange Holzstücke hochkant aneinander. Sie sind bis zur Hälfte mit Wasser bedeckt. „Das werden die Kufen für unsere handgefertigten Holzschlitten“, erklärt der Schlittenbauer. „Sie bleiben ungefähr eine halbe Stunde im Wasser, bis sie geschmeidig sind.“