Wer nach Mittenwald im Werdenfelser Land am Fuße des Karwendels reist, sieht schon auf den ersten Blick, dass der Ort etwas Besonderes ist: Große Bilder leuchten von den alten Häuserwänden. Die Lüftlmalerei prägt bereits seit Jahrhunderten die Ortsbilder oberbayerischer Dörfer und Städte. Sie erzählt Geschichten vom traditionellen Leben und dem tief verwurzelten Glauben der Dorfbewohner: Holzarbeiter und Flößer gehen ihrer harten Arbeit nach, der heilige Christophorus trägt das Jesuskind über den Fluss und bei einer fröhlichen Wirtshausszene wird ausgiebig gefeiert.