In Franken schlägt das Weinbau-Herz des Freistaats. Hier bieten Ihnen mehr als 6.000 Hektar Weinberge Weißweine in bester Qualität – natürlich in der unverwechselbaren Bocksbeutel-Flasche. Auch die Rotweine aus der Region sind gefragte Spezialitäten.
Frankenwein: So schmeckt Heimat
Mit einem Glas Frankenwein erleben Sie den Geschmack der fränkischen Heimat: Genießen Sie mit jedem Schluck das milde Klima und den Blick auf die von Weinstöcken überzogenen Hänge. Das Kultivieren der Reben prägt in Teilen Frankens seit 1.200 Jahren die Lebensart seiner Bewohner. Trinken Sie hier einen Wein, schmecken Sie immer die Liebe der Winzer zu ihren Produkten – sei es der leichte Bacchus, die fruchtige Scheurebe oder der beliebte Silvaner.Der fränkische Weinbauverband vertritt als Dachorganisation die Winzer und Winzerinnen der Region. Auf der Webseite des Verbands finden Sie zahlreiche Informationen rund um das fränkische Weinland, etwa einen Veranstaltungskalender, Reisetipps und Rezeptideen.
Unterwegs in Franken: Weinkultur und Gastfreundschaft
Im fränkischen Weinland kommen Sie als Besucher schnell auf den Geschmack: Gemütliche Weinkeller, Probierstuben und gesellige Weinfeste laden Sie zum Genießen ein. Dabei bieten Ihnen sowohl die verkehrstechnisch gut gelegenen Städte wie Nürnberg oder Würzburg als auch kleinere Orte eine breite Auswahl.Die Webseite des fränkischen Weinbauverbands bietet Ihnen vielfältige Angebote für Erlebnisreisen. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Weinwanderung, bei der Sie die fränkische Gastfreundschaft kennenlernen und die Winzer bei ihrer Arbeit begleiten – Weinverkostung inklusive!