Besinnliche Winterwanderung von Kloster zu Kloster
Der liebevoll gestaltete Wanderweg „InSichGehen“ im Dachauer Land lädt auf 14 Stationen ein, sich zu besinnen und zu entspannen.
Im Dachauer Land könnt ihr nicht nur Radln, Wandern sowie Kirchen, Klöster und unberührte Natur bestaunen, sondern euch auch auf eine besinnliche Reise zur inneren Ruhefindung begeben. Der meditative Wanderweg „InSichGehen“ zwischen dem früheren Kloster Petersberg und dem Kloster Altomünster bietet Wanderern auf circa 9 Kilometern die Möglichkeit, sich mit sich selbst und ihrer Umwelt auseinanderzusetzen.
Sehenswürdigkeiten entlang des Weges
Die Wanderung beginnt bei der Basilika Petersberg, ein bedeutendes Kloster aus dem Mittelalter, das auch noch heutzutage mit reduziertem altbayerischen Charme aufwartet. Das Ende der Wanderung führt über den sehenswerten und stets für Besucher geöffneten Klostergarten der Klosterkirche Sankt Alto und Sankt Birgitta in Altomünster. Die Klosterkirche im Altomünster lässt sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen und zählt bis heute zu den schönsten Rokokobauten Bayerns.
„InSichGehen“ vereint Bewegung und Besinnlichkeit
Auf dem beschilderten Wanderweg „InSichGehen“ sind zwischen den Klöstern insgesamt 14 Stationen zu entdecken – ob alleine oder mit der ganzen Familie, hier ist für jeden etwas dabei. Euch erwarten außergewöhnliche Klang- und Hörerlebnisse sowie Gleichgewichts- und Vertrauensspiele zum Loslassen und Kraftschöpfen. Zu den Höhepunkten für gehören eine Nachbildung des Sonnensystems und eine „lebende“ Sonnenuhr, von der ihr selbst Teil werden könnt.
Da der Wanderweg nur über befestigte Wege und Straßen führt, ist er besonders wintertauglich. Für Abwechslung in der Szenerie sorgen außerdem nicht nur Kirchen und die liebevoll aufbereiteten Stationen: Landschaftlich findet sich von Feldern, Winterwäldern und Aussichtshügeln bis zu beschaulichen Dörfer und pittoresken Weilern alles, was das Wanderherz begehrt.