Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, der Schnee knirscht, Eiskristalle funkeln wie Diamanten. Still und sanft zeigt sich die Natur. Viele Wanderfans freut es, wenn sie bei solchen Bedingungen auf Abfahrts-, Touren- und Langlaufski oder auf Schneeschuhe umsteigen können. Manche aber wollen ihrem Lieblingshobby auch in der kalten Jahreszeit treu bleiben und bei Schnee und Eis die Wanderschuhe schnüren.
Winterwandern auf den Berg oder im Tal
Bayern ist ein Paradies für Winterwanderer: schneereiche Mittelgebirge. alpine Wanderwege in den Bergen oder leichte Rundwege durch flaches Terrain locken zu Winterwanderungen durch unberührte Natur. Vom Allgäu über die Ammergauer Alpen und Chiemgauer Alpen bis ins Berchtesgadener Land gibt es Winterwanderung für jeden Geschmack und jede Schwierigkeit. Auch im Bayerischen Wald und in Franken laden verschneite Winterlandschaften zum Winterwandern ein.
Vom halbstündigen Spaziergang bis zur langen Rundtour: Für jeden Wanderer gibt es das passende Angebot. Neben den speziell gekennzeichneten Winterwanderwegen dürfen natürlich auch alle „normalen“, markierten Wanderwege begangen werden, wenn die Schneeverhältnisse es zulassen. Vor allem in den tieferen Lagen erweitern sich dadurch die Möglichkeiten für einsame Touren ganz beträchtlich. Wer auf Nummer Sicher gehen will kann auch an geführten Wanderungen teilnehmen oder wählt eine Wanderung auf geräumten Wegen. Genießen Sie schöne Ausblicke und entdecken Sie Bayern im Winter. Ein Ausflug zu Fuß in die winterliche Landschaft ist ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Besonders viel Spaß machen Winter-Wanderungen, wenn Sie von der Hütte ins Tal rodeln.