Die Familie betreibt das traditionelle Handwerk des Brennens seit fast hundert Jahren. Franziska hat es zu ihrem Haupterwerb gemacht. Dabei bringt sie auch ihren Gästen im modernen Familienbetrieb bei Führungen, Workshops und Themenevents die Herstellung der edlen Brände nahe. Die Destillathek, wo die Besucher die verschiedenen „Charaktere“ natürlich auch verkosten können, ist die erste ihrer Art. Durch die großen Glasfronten bietet sie zudem einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft der Vorrhön.
Die Destillathek ist auf Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingestellt. Zudem werden nach Voranmeldung Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Hier geht es zur Geschichte von Franziska Bischof