Weihnachtszauber im Schloss
Im Dezember öffnet wieder die Treuchtlinger Schlossweihnacht ihre Pforten. Besonders romantisch wird es nach Einbruch der Dunkelheit, wenn das Schloss im Glanz der Lichter erstrahlt. Inmitten historischer Gebäude können die Besucher an zwei Adventswochenenden regionale Köstlichkeiten probieren und Kunsthandwerk bestaunen. Über 60 Aussteller aus der Region präsentieren sich in einem kleinen Dorf aus Holzhütten entlang des Stadtschlosses im Zentrum von Treuchtlingen: Kunsthandwerk aus Holz, Keramik und Wolle, selbstgemachter Schmuck, köstliche Plätzchen und Lebkuchen, deftige Schmankerl und verschiedene Glühweinkreationen verzaubern die Besucher.Auf der Musikbühne treten die Schuler der Treuchtlinger Schulen sowie Chöre und Ensembles aus der Region auf und tragen zur weihnachtlichen Stimmung bei.
Wer es warm und gemütlich mag, folgt dem hell erleuchteten Gässchen hinein ins Museumscafé des Volkskundemuseums Treuchtlingen. Dort gibt es, neben weiteren Ausstellern und musikalischer Untermalung, alles was das leibliche Wohl begehrt.
Besonderheiten:
Besonders sehenswert ist der historische Mittelaltermarkt im Schlosshof. Neben künstlerischen Darbietungen wie aus einer längst vergessenen Zeit begrüßen Händler die Gäste mit allerlei „Burgtümlichem“. Der Duft nach Met, mittelalterlichem Gebäck und Lagerfeuer entführt unsere Besucher ins Reich der Ritter, Burgen und Fabelwesen.Öffnungszeiten Treuchtlinger Schlossweihnacht:
Termine 2020 abgesagt.Hier finden Sie weitere Informationen zur Treuchtlinger Schlossweihnacht.