Wer erfahren möchte, wie das Leben der Spessarträuber abseits der romantischen Filmwelt aussah, ist im Spessartmuseum in Lohr am Main genau richtig.
In einem alten Schlossgebäude aus dem 14. Jahrhundert untergebracht, erzählt das Museum die Geschichte der Menschen im Spessart aus vergangenen Jahrhunderten. Welche Möglichkeiten bot das waldreiche Gebiet des Spessarts den dort lebenden Menschen? Welche Berufsgruppen siedelten sich in der Gegend an und warum gab es überhaupt die berüchtigten „Spessarträuber“? Auf diese Fragen findet der Besucher im Museum eine Antwort.
Ein besonderes Highlight bildet die Glasabteilung, in der Objekte vom fünften Jahrhundert bis in die Jetztzeit aufbewahrt werden. Eindrucksvoll ist dabei vor allem die Sammlung an Spiegeln aus der Lohrer Spiegelmanufaktur des 18. Jahrhunderts. Dort soll sich sogar der sprechende Spiegel der bösen Stiefmutter aus dem Märchen „Schneewittchen“ befinden.
Aktuelle Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Anbieters.