Kinder werden sich nicht zuletzt auch für die Tiere begeistern, die Ställe, Weiden und Wiesen des Freilichtmuseums bewohnen. Regelmäßig wird im Freilandmuseum ein abwechslungsreiches Programm angeboten. So stimmen z.B. Kurse zum Palmbüschelbinden, zum Eierfärben mit Naturmaterialien oder zur richtigen Technik des Obstbaumschnitts auf das Frühjahr und die Osterzeit ein.
Einen Blick hinter die Kulissen des Museums bietet das neue Schaudepot, in dem über 35.000 Objekte aus dem ländlich-bäuerlichen Leben lagern. Anders als in den meisten Museen bleiben die hier gelagerten Objekte nicht im Verborgenen, da die Besucher Teile des Depots erkunden können. Im Infobereich kann man sich an einem Touchscreen-Gerät über die Objekte informieren und Filme zu land- und hauswirtschaftlichen Themen ansehen.
Aktuelle Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Anbieters.
Neusath 200
92507 Nabburg