Das Naturkunde-Museum im Herzen Bambergs ist im ehemaligen Jesuitenkolleg untergebracht. Es verbindet auf einzigartige Weise Historisches mit Modernem.
Herzstück des Museums ist der Bamberger Vogelsaal, einer der ältesten und schönsten Naturkundesäle weltweit, welcher vor über 200 Jahren als universitäres „Naturalienkabinett“ von Fürstbischof Franz Ludwig v. Erthal errichtet wurde.
Als „Museum im Museum“ gibt der frühklassizistische Raum mit seiner originalen Einrichtung und Tausenden von Tierpräparaten eine Vorstellung vom Blick auf die Natur in einer Zeit, als ein Vogel Strauß noch wie ein Wesen aus einer unfassbaren Welt erschien. Die neue interaktive App „ExpoNat“ erweckt die Objekte zum Leben und lässt neben dem Museumsgründer Fürstbischof von Erthal z.B. auch den berühmten Naturforscher Carl von Linné zu Wort kommen. Weiteren naturkundlichen Themen wie beispielsweise dem Aufbau der Erde oder dem Vulkanismus widmet sich die moderne Dauerausstellung im Erdgeschoss und eine Multimediaschau lässt den Besucher tief in die Kreisläufe der Biosphäre eintauchen.
Aktuelle Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Anbieters.
Fleischstr. 2
96047 Bamberg