Warum war Glas früher so wertvoll? Wieso war es schwierig, durchsichtiges Glas herzustellen? Welche Gegenstände aus unserem Alltag wären ohne Glas nur schwer vorstellbar? Mit all diesen interessanten Fragen beschäftigen sich die acht GlasMuseen in Bayern – und ziehen damit viele Besucherinnen und Besucher an. Denn das verletzliche, zerbrechliche Material fasziniert nicht nur Künstler seit Jahrhunderten, sondern uns alle. Und das, obwohl wir im Alltag oft recht achtlos mit Glas umgehen. Wir haben Dr. Sven Hauschke, den Direktor der Kunstsammlungen der Veste Coburg getroffen, und mit ihm über die Sammlung Kunsthandwerk auf der Veste und das Europäische Museum für Modernes Glas gesprochen. Und natürlich darüber, was ihn persönlich an Glas fasziniert.