Sie wollten sich den Wald schon immer einmal aus Sicht eines Wildschweins erklären lassen oder auf dem Grund der Isar spazieren gehen? Dann sind Sie im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in der Münchener Fußgängerzone an der richtigen Adresse.
Das Museum zeigt heimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum anhand von Dioramen mit Tierpräparaten. Ausgestattet mit einer selbstprogrammierten Chipkarte können Besucher ihren Rundgang individuell gestalten und zum Beispiel wählen, in welcher Schwierigkeitsstufe ihnen die Ausstellungsinhalte näher gebracht werden sollen. Im Ablauf von zehn Minuten durchleben sie bei ihrem Spaziergang durch die Lebenswelt der Tiere einen vollständigen Tag-Nacht-Rhythmus.
In der Abteilung „Wasserwelten – Fischgeschichten“ bewegen sich die Besucher scheinbar unter der Wasseroberfläche fort und lernen so die heimischen Gewässer hautnah kennen. Die dort lebenden Fischarten stellen sich mithilfe bereitgestellter Tablets sogar selbst vor.
Wie der Museumsname verheißt, stehen zudem die Themen Jagd und Fischerei auf dem Programm und werden dem Besucher unter Berücksichtigung des Umwelt- und Gewässerschutzes vermittelt. Auch kritische Punkte werden dabei nicht außer Acht gelassen.
Aktuelle Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Anbieters.
Neuhauser Straße 2
80331 München