Reise durch das malerische Donautal
Die Straße der Kaiser und Könige verläuft entlang der Donau von Regensburg über Passau bis nach Wien und Budapest. Ob mit dem Schiff, dem Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Genießen Sie auf der insgesamt 950 Kilometer langen Strecke prächtige Landschaften und majestätisches Flair.
Auf dem bayerischen Streckenabschnitt erwarten Sie beeindruckende Stationen: Die Straße der Kaiser und Könige beginnt im ostbayerischen Regensburg – mehr als 2.000 Jahre alt und UNESCO-Welterbe. Einst beherbergt die Stadt Hoheiten wie Kaiser Karl den Großen und Friedrich Barbarossa. Zudem bezeugen noch heute faszinierende, historische Bauten die Geschichte des Mittelalters wie das Schloss Thurn und Taxis, der Dom St. Peter oder die Steinerne Brücke.
Straße der Kaiser und Könige: im Angesicht großer Persönlichkeiten
Auf Ihrer Reise entlang der Straße der Kaiser und Könige lohnt sich neben Deggendorf und Straubing in jedem Fall ein Zwischenstopp bei der Gedenkstätte Walhalla. Etwa zehn Kilometer von Regensburg entfernt thront sie über dem Donautal und gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region.
Umgeben von grünen Auen, üppigen Wiesen und der majestätischen Donau lässt der bayerische König Ludwig I. vor mehr als 180 Jahren die Walhalla erbauen. Als Vorbild dient dabei der Parthenon, der Tempel der Athener Akropolis. Reisen Sie in dem prächtigen Bauwerk durch die deutsche Geschichte. Denn hier finden Sie 130 wichtige Persönlichkeiten der Vergangenheit, aufgestellt als beeindruckende Marmorbüsten.
Nach Ihrem Rundgang entspannen Sie auf den Stufen der historischen Stätte und beenden Ihren Tag mit einem Blick auf den spektakulären Sonnenuntergang.
Herrschaftliche Schifffahrt zur DREI_FLÜSSE_STADT
Am nächsten Tag reisen Sie wie der Adel auf dem Schiff über die Donau weiter in Richtung Passau: Weil die Wege früher eher beschwerlich sind, entscheiden sich viele Monarchen, die Strecke auf dem Wasserweg zurückzulegen. Heute ist die Straße der Kaiser und Könige gut ausgebaut, sodass Sie auch mit dem Auto komfortabel vorankommen. Vorbei an saftigen, weitläufigen Feldern und dem mächtigen Bayerisch-Böhmischen Waldgebirge erreichen Sie die DREI_FLÜSSE_STADT Passau.
Im früheren bischöflichen Fürstentum sind schon der französische Kaiser Napoleon I. und die österreichischen Kaiserinnen Sisi und Maria Theresia zu Gast. Zudem findet in Passau im Jahre 1676 die kaiserliche Hochzeit von Leopold I. statt. Besuchen Sie diesen ereignisreichen Ort auf Ihrer Fahrt entlang der Straße der Kaiser und Könige und spüren Sie nach wie vor die herrschaftliche Atmosphäre.