Traumhafte Flusslandschaften, einzigartige Kulturerlebnisse und vor allem viel traditionelles Handwerk – auf dieser Route ist für Abwechslung gesorgt. Das fängt schon beim Start in Nürnberg an. Hier fertigt der Instrumentenbauer Christoph Endres einzigartige Blechblasinstrumente noch von Hand an. Ein traditioneller Nürnberger Beruf. Vom 12. bis zum 16. Jahrhundert war die Frankenmetropole die einzige Stadt in der Welt, in der man Blechblasinstrumente aus Messing bauen konnte. Die Posaune und die Klarinette wurden sogar hier erfunden. In einem weiten Bogen geht es in Richtung Altmühl. Malerisch schlängelt sich der Fluss durch das Tal, vorbei am historischen Eichstätt, dann folgt Riedenburg. Hier wird Tradition neu interpretiert – im Brauhaus Riedenburg. Braukunst, ökologische Produktionsweise und alte Getreidesorten sorgen für einen besonderen Craftbier-Genuss. Kurz darauf folgt der Donaudurchbruch bei Weltenburg. Er zählt zu den schönsten Plätzen Deutschlands und lädt geradezu zum Verweilen ein. Doch es warten ja noch Regensburg und der Bayerische Wald.
Highlights, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungstipps
- Instrumentenbauer Endres, Nürnberg: Christoph Endres baut Blechblasinstrumente noch per Hand und erfindet neue Instrumente.
- Luis & hezelhof hotel, Dinkelsbühl, Übernachten im Patrizierhaus mit zeitgenössischem Design.
- Schloss Dennenlohe, Unterschwaningen: mit Oldtimermuseum und einem der schönsten Parks Deutschlands.
- Eichstätt: Im Naturpark Altmühltal gelegen, glänzt die Stadt mit einer prachtvollen Barockkulisse und dem repräsentativen Barockgarten als Ort der Ruhe und Schönheit.
- Kloster St. Walburg, Eichstätt: Hier kann man Ruhe finden und am Klosterleben teilnehmen.
- Fuchsbräu, Beilngries: Hotel mit zeitgenössischer Innenarchitektur, herzlichem Service und regionaler, Slow-Food-geprägter Küche.
- Riedenburger Brauhaus, Riedenburg: bekannt für seine Craftbiere und die voll ökologische Bierherstellung unter anderem durch die Verwendung von alten Getreidesorten wie Emmer oder Dinkel.
- Donaudurchbruch bei Weltenburg: einer der schönsten Plätze Deutschlands, mit malerischer Flusskulisse und wunderschönem Kloster. Unbedingt eine Bootstour machen.
- Gästehaus St. Georg, Kloster Weltenburg: Integriert in das Ensemble des Klosters Weltenburg bietet es ein besonderes
- Berghotel Maibrunn, Sankt Englmar: Das Haus vereint trendiges Design mit Naturverbundenheit und bayerischer Gemütlichkeit.
- Poschinger Glasmanufaktur: mit 450 Jahren die älteste Glashütte Deutschlands mit der längsten Familientradition.