Entdecken Sie Städte, Land und Leute auf Bayerns Ferienstraßen, die quer durchs Land führen, und genießen Sie dabei die einmalige Landschaft der verschiedenen Regionen. Egal ob mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad – der Weg ist das Ziel. Im Gepäck sollten Sie genügend Zeit für die Sehenswürdigkeiten der Zwischenstopps und deren Details haben. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, für den sind an vielen Routen Wanderwege angegliedert. Auch eine Rundreise ist möglich, wenn Sie zwei Traumstraßen miteinander verbinden und die zweite Route dabei sozusagen “rückwärts” fahren. Wer gerne Fotos schießt findet an den Ferienstraßen entlang der Strecken immer wieder passende Motive. Von Franken bis in den Bayerischen Wald, Ober- und Niederbayern und ins Allgäu und Bayerisch-Schwaben ist der Freistaat mit touristischen Hotspots reich gesegnet. Spaß ist damit in Ihrem Urlaub entlang der Ferienstraßen vorprogrammiert.
Hier eine kleine Auswahl der schönsten Ferienstraßen und Kulturrouten durch Bayerns Landschaft:
Die Deutsche Spielzeugstraße
führt in Bayern von Nürnberg über Zirndorf, Schwabach, Gößweinstein und Muggendorf nach Coburg. Neben bekannten Spielwaren-Herstellern locken Museen, Freizeitparks, Messen, Festivals und Werksverkäufe auf der Spielzeugstraße Groß und Klein.
Die Deutsche Glasstraße
zeigt zwischen Neustadt an der Waldnaab und Passau die Geschichte und Tradition des Glasblasens in Bayern. Stationen sind Frauenau mit der ältesten Glashütte Deutschlands, Bodenmais, der Glaswald in Regen, Zwiesel und Plößberg, wo die Glasschmelzöfen hergestellt werden.
Die Route der Jungen Donau
beginnt, zumindest in Bayern, in Neu-Ulm und führt entlang der Donau weiter nach Günzburg, Dillingen, Höchstätt und Ingolstadt. Weiter geht die Reise zum Kloster Weltenburg und dem berühmten Donaudurchbruch, Kelheim, die UNESCO Welterbestadt Regensburg nach Straubing, Deggendorf und Passau.
Die Sisi-Straße
zeigt in Augsburg, Aichach und am Starnberger See die Lebensstationen der jungen Kaiserin. Das Thema Sisi ist überall zu finden.
Die Deutschen Alpenstraße – die älteste Ferienstraße Deutschlands
Die schöne Route der Deutschen Alpenstraße führt von Lindau im Bodensee durch das Allgäu und Bayerisch-Schwaben an den schönen Königssee und nach Bad Reichenhall in Oberbayern. Entdecken Sie entlang der Strecke Orte wie Bad Hindelang, Füssen mit Sehenswürdigkeiten wie den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, den Pfaffenwinkel, die Zugspitze – den höchsten Berg Deutschlands – und Garmisch-Partenkirchen. Über Oberammergau, das Kloster Ettal und Schloss Linderhof geht die Reise weiter zum Walchensee und Kochelsee. Von Bad Tölz führt die Strecke an den Tegernsee und den Schliersee, nach Reit im Winkl, weiter an den Königssee und schließlich nach Bad Reichenhall.
Die Burgenstraße
Nehmen Sie sich Zeit auf der Burgenstraße in Bayern die Stadt Rothenburg ob der Tauber zu entdecken, ebenso wie die Kaiserburg in Nürnberg. Den Weg säumen außerdem die Cadolzburg und die Veste Coburg, sowie die Festung Rosenberg in Kronach und die Plassenburg in Kulmbach. Ziel dieser romantischen Burgen-Reise ist Bayreuth mit den bezaubernden Bauten der Markgräfin Wilhelmine.
Die Romantische Straße – eine der berühmtesten Ferienstraßen Deutschlands
führt von Franken über Bayerisch-Schwaben ins Allgäu. Die Route beginnt in Würzburg mit der berühmten Residenz, darauf folgt das Taubertal und die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber, sowie Dinkelsbühl und Nördlingen im Donau-Ries. Es folgen Harburg, Donauwörth und die Fuggerstadt Augsburg, danach geht es weiter nach Friedberg, Landsberg am Lech, Schongau und Peiting. In Steingaden sollte unbedingt ein Stopp bei der Wieskirche gemacht werden und auch die Märchenschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau laden zu einem Besuch ein. Ziel der Reise ist das malerische Füssen, das zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereithält.
Die Straße der Kaiser und Könige – auf den Spuren der Monarchen
fahren Sie von Regensburg in Richtung Passau. Wichtige Zwischenstopps sind die Walhalla vor den Toren von Regensburg, die Donaustädte Straubing und Deggendorf, bevor Passau erreicht wird. Die Besonderheit dieser Ferienstraße: Sie kann sowohl an Land mit dem Auto oder als Radreise, als auch zu Wasser, wie es der Adel in früheren Zeiten zu tun pflegte, per Schiff “erfahren” werden.
Oldtimer Reisen
Für Oldtimer-Fans haben wir unter dem Motto “Mit dem Oldtimer durch Bayern” zusammen mit unseren Partnern verschiedene Ausfahrten zusammengestellt.
- Old- und Youngtimer Sternfahrt rund um den Chiemsee
Besuchen Sie ausgehend vom Chiemsee Wasserburg am Inn, Rosenheim, Aschau im Chiemgau, Burhausen mit der längsten Burg der Welt und den Königssee im Nationalpark Berchtesgadener Land - Wo das Handwerk lebt
Von der Landeshauptstadt München aus geht es zu den schönsten Seen des Voralpenlandes.
Länge: 220 km - Bayerische Romantik-Tour
Historische Orte, alte Handelsrouten – diese Tour zwischen Nördlingen und Garmisch-Partenkirchen lädt zum Träumen ein.
Länge: 270 km - Zwischen Natur und Tradition
Auf den Spuren von tradtionellem Handwerk geht es neben Altmühl und Donau von Nürnberg bis in den Bayerischen Wald.
Länge: 430 km - Reben- & Hopfentour
Von den fränkischen Weinbergen am Main durch die malerische Fränkische Schweiz bis in die Oberpfalz, die Heimat des Zoigl-Bieres.
Länge: 410 km - Old- und Youngtimer Sternfahrt ab Schloss Leitheim
Ausflüge nach Schloss Dennenlohe, Eichstätt, Aichach und Neuburg an der Donau stehen auf dem Programm. - Bäder, Burgen Fachwerkorte
Auf der Route von Heroldsbach, nach Bad Kissingen liegen die Schlösser Thurn und Eyrichshof, das Nauridyll der Haßberge und die Kurorte Bad Steben und Bad Brückenau. - Auf Schlösser-Tour
Die Schlösser-Tour im nördlichen Teil Bayerns zeichnet sich durch zahlreiche Sehenwürdigkeiten aus an denen niemand vorbeifahren darf. Von Würzburg in Franken geht es in die Fuggerstadt Augsburg in Bayerisch-Schwaben. - Vom Wald bis zum Weltkulturerbe
Erleben Sie Handwerk, Natur und Kultur zwischen der Porzellanstadt Selb und dem Donaudurchbruch bei Kelheim. - Kultur und Genuss
Über Berge und vorbei an Seen von München nach Berchtesgaden. - Die Berge im Blick
Eine Fahrt duch die Berge im Süden Bayerns von Oberstdorf bis zum Chiemsee.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, sich-inspirieren-lassen und natürlich beim “Erfahren” der schönsten Routen durch den Freistaat, ob als Rundreise, Radreise mit dem Auto, Bus oder Schiff.