Er ist gebürtiger Münchner, mit städtischem Wandel vertraut und deshalb großer Giesing-Fan: Der Kunstmaler und Werbegrafiker Thomas Neumann mag die Vielfalt, die Münchens ehemaligen Arbeiterstadtteil prägt – und er gibt gerne Tipps für einen Bummel.
Künstler Thomas Neumann
© www.bayern.by - Bernhard Huber
Er ist gebürtiger Münchner, mit städtischem Wandel vertraut und deshalb großer Giesing-Fan: Der Kunstmaler und Werbegrafiker Thomas Neumann mag die Vielfalt, die Münchens ehemaligen Arbeiterstadtteil prägt – und er gibt gerne Tipps für einen Bummel.
Früher galt Giesing als Stadtviertel, um das man besser einen Bogen machte. Heute ist das Quartier mit seinen gut 100.0000 Einwohnern für Thomas Neumann das, was Schwabing vor vielen Jahren einmal war, nämlich: „ein echtes Insider-München“. Lange übersehen und immer noch gerne unterschätzt bietet Giesing im Südosten der Landeshauptstadt heute einen energetischen Mix aus Alt und Neu, sympathischem Altbau-Wohnviertel und Avantgarde-Quartier mit viel jungem Publikum.
Beliebter Stadtteiltreff ist der Mini-Park Grünspitz in der Nähe des Grünwalder Stadions, Heimat des hier verwurzelten Fußballclubs 1860 München. Dort schlägt Giesings Herz besonders laut, findet Thomas Neumann. Sein Shopping-Tipp: der Geschenkeladen Karusa, wo „Handgemachtes und Lokales verkauft wird, das modern und lässig daherkommt“. Gerne kehrt Neumann auch in der Stadtteilbrauerei Giesinger Bräu ein. Und wenn ihr dann noch Zeit habt, empfiehlt Thomas Neumann: das Miramou, wo ihr Vintage-Klamotten kaufen könnt, sowie einen Besuch im Szene-Lokal Riffraff mit seinen Lesungen, Konzerten und Comedy-Veranstaltungen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Holt euch kostenlos aktuelle Tipps zu Angeboten, Erlebnissen und Events aus erster Hand!
* Mit dem Klick auf "Jetzt Anmelden" willige ich in die Verarbeitung der oben angegebenen E-Mail-Adresse zum Zwecke des Erhalts des Newsletters der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH ein.