Das Benediktinerkloster umfasst landwirtschaftliche Betriebe, mehrere Gasthöfe sowie ein Gymnasium mit angeschlossenem Internat, einen Kunstverlag, eine Destillerie zur Herstellung des Klosterlikörs sowie eine Brauerei. Die berühmte Ettaler Madonna - ein aus Pisa mitgebrachtes Marienbild wurde zum Ziel von Wallfahrten, insbesondere seit dem barocken Neubau des Klosters. Die Klosterkirche ist der heiligen Maria geweiht: St. Mariä Himmelfahrt.
Besichtigung & Führungen:
Die Basilika ist in den Wintermonaten von 8.00 – 18.00 Uhr und den Sommermonaten von 8.00 – 19.45 Uhr geöffnet.Führungen für Gruppen mit mindestens 25 Personen nach Voranmeldung. Neben der Basilika können nach Wunsch auch die Klosterdestillerie und das Brauereimuseum besichtigt werden.
Die Führungen dauern je nach gewünschtem Besichtigungsprogramm zwischen 20 und 90 Minuten. Zur Zeit der Gottesdienste sowie an Sonn- und Feiertagen finden keine Führungen statt.
- Führungen durch die Basilika sind kostenlos
- Führungen durch Brauereimuseum und die Destillerie (inkl. Likörprobe): € 6,00 pro Person