Termin 2020 abgesagt!
Nächster Termin: 02.07. - 18.07.2021
Das Würzburger Kiliani-Volksfest (umgangssprachlich „Mess“ genannt), findet jedes Jahr im Juli statt. Im Jahr 2012 knackte das größte Volksfest Unterfrankens mit einer Million den Besucherrekord. Veranstaltungsort ist der Talavera-Parkplatz im Stadtteil Zellerau. „Kiliani“ hat einen historischen Hintergrund: Die Missionierung Frankens um 686 n. Chr. durch den irischen Wanderbischof Kilian. Der Hl. Kilian brachte das Christentum mit seinen Gefährten Kolonat und Totnan nach Unterfranken – um 689 n. Chr. starben sie den Märtyrertod. Der Namenstag des Hl. Kilian wird am 8. Juli gefeiert. Das sogenannte Kiliani-Oktav wird acht Tage lang mit verschiedenen Aktionen, Gottesdiensten und Wallfahrten begangen.Das Volksfest wird mit einem Feuerwerk eröffnet und abgeschlossen. Zur traditionellen Eröffnung gehört auch ein kilometerlanger, bunter Trachtenfestzug mit zahlreichen Trachten-, Fanfaren- und Musikgruppen der am ersten Tag durch die Innenstadt bis zum Festgelände führt. Parallel findet seit 1030 die Verkaufsmesse auf dem Marktplatz statt. Das Kiliani-Volksfest, genehmigt von Kaiser Konrad II., wurde 1846 davon separiert.
Auf dem Volksfestplatz Talavera bieten rund 80 Schausteller zahlreiche Fahr- und Abenteuerattraktionen für Groß und Klein – Autoskooter, Geisterbahn, Karussells, Schaukeln, Achterbahnen, Wildwasserbahn und vieles mehr. Das Riesenrad gewährt einen tollen Ausblick über den Festplatz und die Stadt. Zwei Bierzelte mit Musik- und Unterhaltungsprogramm und diverse Stände sorgen für ein vielfältiges gastronomisches Angebot von Steckerlfisch, über Festbier bis hin zur Bratwurst und Zuckerwatte. Jeden Mittwoch finden Familientage mit Ermäßigungen bei Fahrgeschäften und Verpflegungsständen statt. Montags warten bei der Radio Charivari LADIES-NIGHT Überraschungen auf die weiblichen Besucher. Die Kiliani-Radltour bietet mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden Touren für Radsportfreunde jeder Alterklasse.