Termin 2021: 02. bis 06. September 2021
Rund 300.000 Besucher aus dem In- und Ausland genießen alljährlich die kulinarischen Schmankerl, das süffige Festbier und die besondere Atmosphäre auf der Festwiese.Das beliebte Spektakel startet Ende August. Von Donnerstag bis Montag gehört ein "Historischer Gillamoos" auf der Liebesinsel in Abensberg zum Festprogramm. Hier kann man Raritäten aus der Geschichte der Schaustellerei bewundern und sogar historisches Festbier probieren. Daneben zählen ein Feuerwerk, ein großer Festauszug sowie ein Festgottesdienst zum Programm.
Am letzten Festtag wird noch einmal Gas gegeben: Neben dem Pferde- und Viehmarkt und der Wahl zur Dirndlkönigin, findet an diesem Tag der traditionelle politische Frühschoppen statt, wo sich im Wahljahr hochkarätige Redner verschiedener Parteien die Klinke in die Hand geben.
Geschichte des "Gillamoos"?
Die Wurzeln des traditionellen Jahrmarktes reichen ins Jahr 1313 zurück. Somit zählt der Gillamoos zu einem der ältesten Volksfeste in Bayern"Gillamoos" leitet sich von „St. Gilg am Moos“ ab. So heißt eine Kapelle, die dem heiligen Ägidius geweiht war und im Zuge der Säkularisation abgebrochen wurde. Zum 700-jährigen Jubiläum im Jahr 2013 wurde die Kapelle neu errichtet, um den christlichen Wurzeln des Jahrmarktes zu gedenken. Dieser entwickelte sich ursprünglich aus einer Wallfahrt.