Nächste Termine:
- Frühlingsfest 2021: 03. bis 18. April 2021
- Herbstvolksfest: voraussichtlich 28. August bis 13. September 2020
Volksfest Nürnberg: Ausgelassene Stimmung am Dutzendteich
Die beiden Nürnberger Volksfeste – das Frühlings- und das Herbstvolksfest am Dutzendteich – begeistern jährlich rund zwei Millionen Besucher. Mit Musikgruppen wird in den Festzelten täglich bis 23 Uhr ausgelassen gefeiert und an den Wochenenden sogar noch eine Stunde länger, bis 24 Uhr. Daneben sorgen die Volksfest-Klassiker wie Riesenrad, Kettenkarussell, Zuckerwatte und natürlich die Nürnberger Rostbratwurst, sowie Festumzüge für Volksfest-Stimmung.Einen Blick hinter die Kulissen können Besucher bei einer Führung über den Festplatz werfen, verschiedene Themen-Tage und beeindruckende Feuerwerke runden das abwechslungsreiche Programm der Nürnberger Volksfeste ab.
Frühlings- und Herbstvolksfest in Nürnberg – zwei Feste mit langer Tradition
Die Tradition des Nürnberger Herbstvolksfestes geht bis ins Jahr 1826 zurück. Zu Ehren des Geburts- und Namenstags des frischgekrönten bayerischen Königs Ludwigs I. veranstalteten die Nürnberger Bürger das erste Nürnberger Volksfest, damals noch an anderer Stelle. Die Attraktionen waren zu dieser Zeit noch etwas andere, wie zum Beispiel Baumklettern, Sack- und Eierlaufen oder Pferde- und Hirschrennen.Das heutige Frühlingsfest fand erstmals am Osterwochenende des Jahres 1919 als sogenannte „Osterschaumesse“ statt. Dafür musste vom Stadtmagistrat eine gesonderte Genehmigung erlassen werden, denn zu dieser Zeit waren Versammlungen die zwei Tage dauerten verboten.