Termin 2021: 07. bis 16. August
Was im Jahr 1652 ursprünglich als Pferderennen begann, entwickelte sich die Veranstaltung in über 350 Jahren zu dem Volksfest, wie wir es heute kennen.Jährlich im August (um den Feiertag Mariä Himmelfahrt) werden in Dachau bei München über 300.000 Besucher angelockt. Die zahlreichen Attraktionen, moderne Fahrgeschäfte wie das „Riesenrad“, „Geisterbahn“ oder „Breakdance“, und mehrere Festzelte schaffen ein attraktives Angebot für Jung und Alt. Durch den Kinder- und den Familientag ist das Volksfest auch für Familien ein beliebtes Ausflugsziel.
Höhepunkte Volksfest in Dachau
- Feuerwerk: Als besonderes Highlight ist das farbenfrohe Feuerwerk bekannt, das über dem Dachauer Schloss seine Farbenpracht entfaltet und zu den größten in Südbayern zählt.
- Bierpreise: Einer außerordentlichen Beliebtheit erfreut sich das Dachauer Volksfest auch durch den bemerkenswert günstigen Bierpreis, der als einer der niedrigsten in Bayern zählt. 2018 lag der Preis für eine Maß Bier bei nur 6,10 Euro.
- Radrennen: An Mariä Himmelfahrt findet das „Bergkriterium“ statt, ein anspruchsvolles Radrennen, dessen Rennstrecke über Kopfsteinpflaster führt und eine besondere Herausforderung an die begeisterten Rennradfahrer stellt.